Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache".
  • Hauptmenü 3Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS-Rheinland-Pfalz).
  • Hauptmenü 4DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 52P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 6Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 7Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 8Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 9Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 10Ukraine.
  • Hauptmenü 11Projekte.
  • Hauptmenü 12Fortbildung.
  • Hauptmenü 13Links und Materialien.
  • Hauptmenü 14Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 15Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 16Ansprechpartner/innen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > 2P - Potenzial und Perspektive

2P - Potenzial und Perspektive

2P kurz erklärt

Damit Lernstände und Kompetenzen von Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften adäquat erfasst werden können, wird seit 2018 allen weiterführenden allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Rheinland-Pfalz das computerbasierte Analysetool 2P „Potenzial und Perspektive“ zur Verfügung gestellt. Im Rahmen von 2P können so Lernstände in Mathematik, Englisch und Deutsch, außerdem Berufsorientierung und weitere überfachliche Kompetenzen ermittelt werden. 

Weitere Informationen 

 

finden sie externer Linkhier.

Mehrsprachige Fragebögen für Aufnahmegespräche

 

Neue Funktionalitäten unter 2P

Bitte beachten Sie die Links zu "DownloadFunktionalitäten als Unterstützung für 2P plus" und "DownloadFunktionalitäten zur Sprachförderung".

Hier finden Sie unter anderem einen Überblick über die Funktionen der Plattformerweiterung 2P sowie eine Einführung in die Nutzung der Verfahrensplattform.

Die Funktionalitäten zur Sprachförderung geben unter anderem wichtige Hinweise zur Förderplanung, Unterstützung der (Sprach) Förderung zur Fremdeinschätzung DaZ-Kompetenzen sowie zu Individuellen Förderverläufen. 

2P und 2P Plus Flyer 2022

Download2P

Download2P Plus

Update 2P Plattform

Download2P im Rahmen von "Aufholen nach Corona"

Flyer in fünf Sprachen

DownloadDeutsch

Downloadالعربية (Arabisch)

Downloadفارسی دری (Dari)

DownloadEnglish (Englisch)

DownloadFrançais (Französisch)

2P plus Aktuell- Unterstützung für 2P Schulen

Angebot für 2P-Schulen - "2P plus": 5 Unterrichtsstunden für 2P-getestete SuS mit geringen Deutschkenntnissen

externer Link Flyer

Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  3. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz