Das Deutsche Sprachdiplom - Stufe I im Inland (DSD I und DSD I PRO)

Mit dem Deutschen Sprachdiplom – Stufe I (DSD I und DSD I PRO) werden deutsche Sprachkompetenzen auf dem Niveau A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zertifiziert. Die Zertifizierung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (DSD I) und der berufsbildenden Schulen (DSD I PRO), die mindestens ein Jahr eine intensive schulische Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erhalten haben.
Prüfung und Zertifizierung werden durch die Zentrale für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Bundes-verwaltungsamt fachwissenschaftlich betreut.
12 Bundesländer nutzten aktuell dieses Angebot.
Das Deutsche Sprachdiplom (Stufe I) bietet teilnehmenden Schulen in Rheinland-Pfalz folgende Möglichkeiten:
- Eine Zertifizierung der erworbenen sprachlichen Kompetenzen auf Grundlage des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) dient der Wertschätzung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern, die die deutsche Sprache neu erlernen.
- Teilnehmende Schulen können Materialien und Fortbildungskompetenzen rund um das Deutsche Sprachdiplom nutzen.
- Mit dem DSD I/ DSD I PRO erhalten die Schulen ein Instrument zur Evaluation und Weiterentwicklung des auf diese spezifische Schülerschaft abgestimmten Deutschunterrichts.
Ansprechpartnerin für Rheinland-Pfalz:
Carmen Lutz (Programmleitung DSD I und DSD I PRO)
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Abteilung 1: Fort- und Weiterbildung
Referat 1.06: Fort- und Weiterbildung in den Unterrichtsfächern der Sekundarstufen I und II
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Tel.: 06232 659-139
E-Mail: carmen.lutz(at)
pl.rlp.de