Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache".
  • Hauptmenü 3DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 42P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 5Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 6Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 7Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 8Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 9Projekte.
  • Hauptmenü 10Fortbildung.
  • Hauptmenü 11Links und Materialien.
  • Hauptmenü 12Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 13Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 14Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > Feriensprachkurse

Feriensprachkurse

Bild: pixabay.com/de

Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Vorbereitung, um ihnen eine qualitative Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen.

Deshalb können seit 2009 für diejenigen, die während des Schuljahres ohne deutsche Sprachkenntnisse oder mit geringen Sprachkenntnissen in die Schulen kommen, zusätzlich Intensivsprachkurse an den Volkshochschulen in den Ferien angeboten werden.

Diese Initiative ergänzt die tägliche schulische Sprachförderung und soll den betroffenen Kindern den Einstieg in den Schulalltag erleichtern und ihre Teilnahme am Unterricht verbessern. 

Der Kurs umfasst 20 Unterrichtsstunden in den Osterferien und 40 Unterrichtsstunden in den Sommer- bzw. Herbstferien und findet vor- oder nachmittags statt.

Der Sprachförderbedarf der Schülerinnen und Schüler wird jeweils von den Schulen festgestellt und bis zum jeweils geltenden Anmeldeschluss der örtlichen Download Volkshochschule gemeldet. Das Einverständnis der Eltern wird von den Schulen eingeholt.

Die örtliche Volkshochschule stellt rechtzeitig vor Ferienbeginn beim Bildungsministerium einen Antrag auf Einrichtung eines oder mehrerer Feriensprachkurse.

Bitte beachten Sie, dass eine direkte Anmeldung bei der Volkshochschule durch die Eltern nicht möglich ist! Die Anmeldung erfolgt ausschließlich durch die Schulen. 

EPOS Feriensprachkurse 2021

EPOS Feriensprachkurse Ostern 2021

EPOS Feriensprachkurse Termine 2021


Antragsformular und Teilnehmerliste für allgemein und berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz

DownloadAntragsformular für Schulen

DownloadTeilnehmerliste für Schulen


Formulare für die Kreisvolkshochschulen und Volkshochschulen

Bitte beachten Sie, dass Sie zu jedem Antragsformular und Verwendungsnachweis eine korrekt ausgefüllte Teilnehmerliste beifügen. Für die Beginnmitteilung gibt es kein extra Formular. Hier gilt die Teilnehmerliste mit einem Kreuz bei Beginnmitteilung als Beginnmitteilung.

DownloadAntragsformular für VHS/KVHS

DownloadTeilnehmerliste für VHS/KVHS

Beginnmitteilung -> DownloadTeilnehmerliste

DownloadVerwendungsnachweis

DownloadSachbericht


    Einverständniserklärung der Eltern 2021

    • Einverständniserklärung der Eltern auf Deutsch mit Hinweis zu Corona

    Einverständniserklärungen der Eltern in verschiedenen Sprachen

    • Einverständnis der Eltern auf Deutsch
    • Einverständnis der Eltern auf Arabisch
    • Einverständnis der Eltern auf Bosnisch
    • Einverständnis der Eltern auf Bulgarisch
    • Einverständnis der Eltern auf Chinesisch
    • Einverständnis der Eltern auf Englisch
    • Einverständnis der Eltern auf Französisch
    • Einverständnis der Eltern auf Griechisch
    • Einverständnis der Eltern auf Kurdisch
    • Einverständnis der Eltern auf Polnisch
    • Einverständnis der Eltern auf Portugisisch
    • Einverständnis der Eltern auf Rumänisch
    • Einverständnis der Eltern auf Russisch
    • Einverständnis der Eltern auf Serbisch
    • Einverständnis der Eltern auf Türkisch
    • Einverständnis der Eltern auf Ungarisch

    Informationen für Eltern in verschiedenen Sprachen

    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Deutsch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Arabisch دروس اللغة اثناء العطلة
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Bulgarisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Englisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Französisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Polnisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Russisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Rumänisch
    • Feriensprachkurse Informationen für die Eltern auf Türkisch

     SWR-Beitrag zu den Feriensprachkursen vom 25.07.2018 16 Uhr 1:34 min

     

     

     

    Ansprechpartnerin

    Frau Zwingmann

    Tel.: 06131 / 16 - 5537

    Fax: 06131 / 16 17 - 5537

    Viviane.Zwingmann@bm.rlp.de

    KVHS/VHSen mit Feriensprachkursen

    Diese örtlichen DownloadKVHS/VHSen organisieren Feriensprachkurse in Zusammenarbeit mit den Schulen.

    Für die Schulen aus Mainz organisiert im Schuljahr 2020/2021 die VHS Bingen die Feriensprachkurse.

    Links zum Online Deutschlernen

    Downloadhier...

    Pressemeldungen 2020

    Deutschförderung für mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler (20.07.2020)

    weitere Pressemeldungen finden Sie interner Linkhier...

    Ferientermine in Rheinland-Pfalz Schuljahr 2020/2021

    Osterferien

    29.03.2021-06.04.2021

    Pfingstferien

    25.05.2021-02.06.2021

    Sommerferien

    19.07.2021- 27.08.2021

    Teilnahmebescheinigungen für KVHS/VHS

    DownloadTeilnahmebescheinigung Pdf

    DownloadTeilnahmebescheinigung Word

    Hygieneplan-Corona für Schulen in Rheinland-Pfalz

    DownloadHygieneplan-Corona

    Wichtige Hinweise zum Infektionsschutz für Kursleitungen

    Downloadhier 

    weitere Informationen bezüglich Corona und 

    Schulen in Rheinland-Pfalz:

    externer Linkhier...

    Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz