Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache".
  • Hauptmenü 3Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS-Rheinland-Pfalz).
  • Hauptmenü 4DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 52P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 6Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 7Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 8Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 9Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 10Ukraine.
  • Hauptmenü 11Projekte.
  • Hauptmenü 12Fortbildung.
  • Hauptmenü 13Links und Materialien
    • Hauptmenü 13.1Infobriefe DaZ.
    • Hauptmenü 13.2Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 13.3Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen".
    • Hauptmenü 13.4Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen".
    • Hauptmenü 13.5Mehrsprachiger Fragebogen für Aufnahmegespräche.
    • Hauptmenü 13.6Maßnahmenplan Sprachförderung an Schulen.
    • Hauptmenü 13.7Sprachenportfolio Grundschule "Deutsch als Zweitsprache".
    • Hauptmenü 13.8Sprachenportfolio Sek I "Deutsch als Zweitsprache".
    • Hauptmenü 13.9Das Grammatische Geländer.
    • Hauptmenü 13.10Handreichung Sprachförderkiste Grundschule.
    • Hauptmenü 13.11Sprache als Schlüssel zur Welt.
    .
  • Hauptmenü 14Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 15Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 16Ansprechpartner/innen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > Links und Materialien.  > Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz

Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt in 23 Sprachen

Bild Ministerin

Grußwort Ministerin Dr. Stefanie Hubig

Liebe Eltern,

die Frage nach der richtigen Schule ist für Sie und Ihre Kinder sicher eine der wichtigsten im Leben. Besonders für neu zugewanderte Familien stellt die Orientierung in unserem Bildungssystem mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und Chancen eine große Herausforderung dar. Für eine schnelle Integration und für die Schulwahlentscheidung Ihres Kindes ist es wichtig, dass Sie von Anfang an grundlegende Informationen über die schulischen Bildungswege in unserem Bundesland erhalten.

Ich freue mich sehr, dass wir Ihnen mit der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz - einfach erklärt“ die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen anbieten können. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.

Ich wünsche Ihnen Freude beim Lesen und hoffe, die Broschüre gibt Ihnen wertvolle Informationen zum rheinland-pfälzischen Schulsystem zur Wahl des richtigen Bildungsweges für Ihr Kind.

Dr. Stefanie Hubig
Ministerin für Bildung, im November 2021

DownloadPoster ‚Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt‘ in der deutschen Fassung

DownloadEPOS Flyer Schulsystem in 22 Sprachen vom 17.11.2021 (Ab sofort in 23 Sprachen)

Download Deutsch                                            

Downloadلعربية (Arabisch)

Download Bosanski (Bosnisch)

Download Български (Bulgarisch)

Download  中文 (Chinesisch)

Download فارسی دری (Dari)

Download English (Englisch)

Download Français (Französisch)

DownloadΕλληνικά (Griechisch)

Download Italiano (Italienisch)

Download Hrvatski (Kroatisch)

Download پښتو (Paschtu)

Download Polski (Polnisch) 

DownloadPortuguês (Portugiesisch)

Download Română (Rumänisch)

Download Руссĸий (Russisch)

Download Српсĸи (Serbisch)

Download Español (Spanisch)

Download  ትግርኛ (Tigrinisch)

Download čeština (Tschechisch)

Download Türkçe (Türkisch)

Download Magyar (Ungarisch)

Downloadукраїнський (Ukrainisch) 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz