Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen"
Neu zugewanderte schulpflichtige Kinder und Jugendliche werden in Rheinland-Pfalz von Beginn an in schulische Regelstruktur integriert. Die vorliegende Handreichung greift grundlegende Fragestellungen rund um die Erstintegration/Sprachförderung für die schulische Arbeit praxisnah auf. Organisatorische und unterrichtliche Aspekte werden für Schulleitungen und Lehrkräfte informativ zusammengefasst.
EPOS: "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen"
Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen"
Vorlagen aus der Handreichung
6.07 Vorlage: Aufnahmebogen Erfassung sprachlicher Kompetenzen
6.08 Vorlage: Telefonliste für Übersetzungshelfer in der Schulgemeinde
6.13 Blankovorlage Fördernachweis
6.17 Vorlage: Symbolgestützter Stundenplan
6.19 Vorlage: Bewertungsvorlage für DaZ Lehrwerke
6.21 Vorlage Bestandsaufnahme Sprachförderung