Informationen in Arabisch und Deutsch zum gesetzlichen Unfallversicherungsschutz in Schulen
III Informationen und Materialien für Lehrkräfte/Schulleitungen
Handreichung des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz
Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen"
Infobriefe DaZ
Infobriefe Deutsch als Zweitsprache (DaZ) des Pädagogischen Landesinstituts
Handreichung des Pädagogischen Landesinstituts
Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen"
Mehrsprachiger Fragebogen des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz
Mehrsprachiger Fragebogen für Aufnahmegespräche
Sprachförderkiste - Handreichung für den begleitenden Einsatz von Materialien bei der Sprachförderung an Grundschulen
Broschüre des PL zur Sprachfoerderkiste_Heft_1_2016.pdf
Sprache als Schlüssel zur Welt - interkulturelle Bildung und Sprachförderung (Pädagogik leben 2/2016)
Methodenpool für den sprachsensiblen Unterricht (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (DaZ))
Universität Duisburg-Essen Materialien zur Sprachbildung (ProDaZ)
https://www.uni-due.de/prodaz/konzept.php
Deutschlernen im Fachunterricht mit der Lernplattform Binogi
Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Bundesweite Wanderausstellung "MITEINANDER . Integration gestalten"
MITEINANDER. Integration gestalten
Das Magazin "Zeitbild Wissen Miteinander" zum Download
Das bundesweite Integrationsprojekt mit Wanderausstellung und Wissensmagazin richtet sich an Jugendliche, Lehrkräfte und die allgemeine Bevölkerung. Die Ausstellung wird zum Großteil von den Jugendlichen selbst gestaltet und tourt nach der feierlichen Eröffnung im Frühjahr 2021 in Berlin durch ganz Deutschland. Das projektbegleitende Wissensmagazin bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themen Integration und Migration an und unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler, eigene Beiträge für die Ausstellung einzusenden. Schulen und außerschulische Institutionen können schon jetzt die komplette Ausstellung kostenlos und unverbindlich vorab reservieren. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
„MITEINANDER. Integration gestalten“ wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union kofinanziert.
Bundesagentur für Arbeit
Broschüre "Mädchen in Konfliktsituationen"
http://www.ukrlp.de/versicherte-leistungen/fluechtlingshilfe-versicherungsschutz-und-mehr