Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache".
  • Hauptmenü 3Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS-Rheinland-Pfalz).
  • Hauptmenü 4DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 52P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 6Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 7Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 8Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 9Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 10Ukraine.
  • Hauptmenü 11Projekte.
  • Hauptmenü 12Fortbildung.
  • Hauptmenü 13Links und Materialien
    • Hauptmenü 13.1Infobriefe DaZ.
    • Hauptmenü 13.2Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 13.3Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen".
    • Hauptmenü 13.4Handreichung "Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen".
    • Hauptmenü 13.5Mehrsprachiger Fragebogen für Aufnahmegespräche.
    • Hauptmenü 13.6Maßnahmenplan Sprachförderung an Schulen.
    • Hauptmenü 13.7Sprachenportfolio Grundschule "Deutsch als Zweitsprache".
    • Hauptmenü 13.8Sprachenportfolio Sek I "Deutsch als Zweitsprache".
    • Hauptmenü 13.9Das Grammatische Geländer.
    • Hauptmenü 13.10Handreichung Sprachförderkiste Grundschule.
    • Hauptmenü 13.11Sprache als Schlüssel zur Welt.
    .
  • Hauptmenü 14Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 15Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 16Ansprechpartner/innen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > Links und Materialien.  >

VII Unterrichtsmaterialien "Ankommen in Deutschland"

Broschüre: Das Grundgesetz - die Basis unseres Zusammenlebens

externer LinkDas Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens

 

Broschüre: Schule in Deutschland - Jetzt versteh ich das!

Schule in Deutschland - Jetzt versteh ich das! 

   

Grundrechte (deutsch - arabisch / deutsch - englisch)

http://www.bpb.de/shop/lernen/falter/217202/grundrechte-deutsch-arabisch-deutsch-englisch

 

"Schreibkompetenzen Trainieren von A1 bis B1 (Unterrichtsmaterial für Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe) - Freie Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung

https://www.hamburg.de/contentblob/12385964/9b7f3e7ea85782f29624674bb7fd0d3a/data/schreibkompetenzen-trainieren.pdf

 

Logbuch Neuland

http://www.bpb.de/shop/lernen/thema-im-unterricht/228373/logbuch-neuland

Sprachkarten

externer LinkSprachkarten

externer LinkSprachkarten Ukrainisch-Deutsch (blau-gelb)

Wimmelbilder Haus der kleinen Forscher

https://integration.haus-der-kleinen-forscher.de/praxisbeispiele/materialien/elternposter-in-mehreren-sprachen

 Methodenpool -Sprachförderung

externer Linkhttps://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/de/publikationen/material-fuer-die-praxis/methodenpool/

 

 

 

 

 

Online Deutsch lernen

Profax  Informationen für Lehrkräfte 

Profax

Downloadweitere Links

Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz

interner LinkFlyer in mehreren Sprachen

Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund

externer Linkhttps://lernen-gestalten.bildung-rp.de/unterstuetzung/unterstuetzung-fuer-familien-mit-migrationshintergrund-sprachfoerderung.html

EWIK Portal globales Lernen

externer LinkMaterial zum Thema Flucht

MITEINANDER . Integration gestalten

Bundesweite Wanderausstellung "MITEINANDER . Integration gestalten"

 externer LinkMITEINANDER. Integration gestalten

Deutsch Lernen per App

Vokabel App

speziell für Menschen mit Fluchthintergrund, die eine Ausbildung im Handwerk machen und Probleme mit der Fachsprache haben.

Integration - Ausbildung

externer LinkIntegration von Flüchtlingen in Ausbildung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz