Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache".
  • Hauptmenü 3Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS-Rheinland-Pfalz).
  • Hauptmenü 4DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 52P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 6Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 7Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 8Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 9Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 10Ukraine.
  • Hauptmenü 11Projekte.
  • Hauptmenü 12Fortbildung.
  • Hauptmenü 13Links und Materialien.
  • Hauptmenü 14Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 15Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 16Ansprechpartner/innen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > Pressemitteilungen (ausgewählt)

Pressemitteilungen (ausgewählt)


Mehr Unterstützung auch in den Ferien (18.06.2021)

Sprachenportfolio veröffentlicht: Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe I (28.10.2020)


Deutsches Sprachdiplom

Erfolgreiche Sprachschülerinnen und -schüler ausgezeichnet (12.06.2018)


Feriensprachkurse

Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Feriensprachkurse in Bingen und Ingelheim (30.08.2022)

Deutschlernen ist alltagsbezogen und macht Spaß! Staatsekretärin Brück besucht Feriensprachkurse der vhs Hunsrück (03.08.2022)

Spielerisches Lernen mit Schorschi und Pippi Langstrumpf - Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht Sprach- und Ferienkurse in Sprendlingen (27.07.2022)

355 Feriensprachkurse in diesem Sommer - Hubig: "Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft" (25.07.2022)

Sprache als Schlüssel zur Integration: Land fördert 195 Deutschkurse für Kinder und Jugendliche in den Osterferien (19.03.2021) 

Deutschförderung für mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler (20.07.2020)

Wenn's draußen stürmt und drinnen gelernt wird (09.10.2019)

Büffeln in den Osterferien (25.04.2019)

Integration beginnt beim ABC (31.07.2018)

Integration beginnt beim ABC (25.07.2018)

Sprache als Schlüssel zur Integration (11.04.2017)

Feriensprachkurse erleichtern Integration in Schulgemeinschaft (18.10.2016)

Sprachkurse für Kinder und Jugendliche in AfA's erstmals auch in den Ferien (15.08.2016)


Herkunftssprachenunterricht

Erfolgsmodell Herkunftssprachenunterricht: telc-Sprachzertifikate für Türkisch, Polnisch, Spanisch, Russisch, Italienisch und Arabisch starten jetzt (30.03.2022)

Telc-Zertifikatsübergabe in Mainz (20.08.2019)

Staatssekretär Beckmann - Herkunftssprache als Chance nutzen (31.03.2015)


BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift

Noch mehr „BiSS“ in der Sprachförderung – Rheinland-Pfalz weitet Bund-Länder-Förderprogramm auf weiterführende Schulen aus, auch mehr Kitas und Grundschulen profitieren: besseres Lesen für alle. (08.10.2021)

Sprache ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe (13.09.2017)


Pressemeldungen des Ministeriums für Bildung

Weitere Pressemeldungen des Ministeriums für Bildung finden Sieexterner Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 31. August 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz