Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Migration
  • Hauptmenü 1Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 2Sprachförderung "Deutsch als Zweitsprache"
    • Hauptmenü 2.1Qualitätsoffensive DaZ.
    • Hauptmenü 2.2Sprachenportfolio "Deutsch als Zweitsprache" Primarstufe.
    • Hauptmenü 2.3Sprachenportfolio "Deutsch als Zweitsprache" Sekundarstufe.
    • Hauptmenü 2.4Alphabetisierung in Deutsch als Zweitsprache
      • Hauptmenü 2.4.1Lernhefte zur Alphabetisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
      • Hauptmenü 2.4.2Organisationsmöglichkeiten von Deutsch - Intensivkursen.
      • Hauptmenü 2.4.3Ideenpool: Curriculare Vorschläge zur Gestaltung von Sprachfördermaßnahmen für Erstschriftsprachlernende.
      • Hauptmenü 2.4.4Links und Materialien zur Alphabetisierung.
      .
    .
  • Hauptmenü 3DSD I / DSD I PRO.
  • Hauptmenü 42P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 5Herkunftssprachen-unterricht (HSU).
  • Hauptmenü 6Qualifizierte Hausaufgabenhilfe.
  • Hauptmenü 7Feriensprachkurse.
  • Hauptmenü 8Flucht und Trauma.
  • Hauptmenü 9Projekte.
  • Hauptmenü 10Fortbildung.
  • Hauptmenü 11Links und Materialien.
  • Hauptmenü 12Pressemitteilungen (ausgewählt).
  • Hauptmenü 13Informationen zu Corona.
  • Hauptmenü 14Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Migration.  > Sprachförderung "Deutsch als Zweitsp....  > Alphabetisierung in Deutsch als Zwei....  > Lernhefte zur Alphabetisierung von J...

Bild: pixabay.com/de

Lernhefte zur Alphabetisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen


Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der SchlaU Werkstatt für Migrationspädagogik

 

Das Material besteht aus zehn Lernheften und ist für Jugendliche und junge Erwachsene ohne deutsche Sprachkenntnisse und mit Alphabetisierungsbedarf konzipiert.

Ein Heft behandelt jeweils ein übergeordnetes Thema und ist untergliedert in einzelne Buchstabenkapitel.

Die notwendigen Zusatzmaterialien sowie den Praxisleitfaden für Lehrende, das zugehörige Audiomaterial oder Testunterlagen werden als Download auf  der Homepage der SchlaU-Werkstatt zur Verfügung gestellt.

Deutsch als Zweitsprache – Alphabetisierung für Jugendliche und junge Erwachsene


SchlaU Werkstatt für Migrationspädagogik

Die Materialien der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik unterstützen die Lernenden bei einem durchgängigen Spracherwerb, der die Brücke zwischen verschiedenen Bereichen der Alltags- und Schulsprache sowie den einzelnen Fächern schlägt. Die Kernzielgruppe sind neuzugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene ohne deutsche Sprachkenntnisse im Alter von 16 bis 25 Jahren.


Lehrmaterialien...

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Viviane Zwingmann, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz