Bild: pixabay.com/de

Links und Materialien zur Alphabetisierung

Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der SchlaU Werkstatt für Migrationspädagogik
Das Material besteht aus zehn Lernheften und ist für Jugendliche und junge Erwachsene ohne deutsche Sprachkenntnisse und mit Alphabetisierungsbedarf konzipiert. Ein Heft behandelt jeweils ein übergeordnetes Thema und ist untergliedert in einzelne Buchstabenkapitel. Die notwendigen Zusatzmaterialien sowie den Praxisleitfaden für Lehrende, das zugehörige Audiomaterial oder Testunterlagen werden als Download auf der Homepage der SchlaU-Werkstatt zur Verfügung gestellt.
Deutsch als Zweitsprache – Alphabetisierung für Jugendliche und junge Erwachsene
vhs-Lernportal für "Deutsch als Zweitsprache"
Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Das Lernportal beinhaltet Online-Kurse zur Alphabetisierung von Deutsch-Muttersprachlern, Kurse für Deutsch als Zweitsprache, Angebote zur Vorbereitung auf das Nachholen des Schulabschlusses und offene Kurse zu weiteren Grundbildungsthemen wie der Medienbildung oder gesunder Ernährung.
Das Alphabet lernen mit der Deutschen Welle
Starte dein Alphabet lerne Buchstaben, Zahlen und Wörter.
Phonetik- ABC ZUM Deutsch Lernen
Materiealien zur Alphabetisierung und Anlauttabellen.
Kurz und knapp zusammengefasstes Basiswissen zur Alphabetisierung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
APOLL
Die APOLL-Zeitung ist eine leicht lesbare Zeitung des Verbandes der Volkshochschulen für funktionale Analphabeten. Sie erscheint alle zwei Wochen und stellt aktuelle Themen in kompakten Texten auf zwei Seiten dar.